Schnaithalde Hangstart
Startrichtung: Nordwest bis Nordost
Ort: Burladingen-Starzeln
Koordinaten: N 48°17’47.33″ E 9°03’27.34″
Art: Hangfluggebiet
Höhendifferenz: 150 m
Flugbetrieb
Die Startzeiten am Hangfluggebiet Schnaithalde sind an Sommer- und Winterzeit gekoppelt:
Sommerzeit: | Starts erlaubt zwischen 10.00 und 20.00 Uhr |
Winterzeit: | Starts erlaubt zwischen 10.00 und 15.00 Uhr |
Regeln
Wir pflegen ein freundliches Miteinander mit Anwohnern, Jägern und Landwirten. Bitte haltet euch daher an die paar wenigen Regeln die wir aufstellen müssen.
- Bei hohem Grasstand bitte ausschließlich den Landeplatz Kather verwenden.
- Toplanden ist aufgrund bodennaher Rotoren verboten.
- Fahrzeuge nur auf den angegebenen Parkplätzen abstellen.
Gastpiloten beachten bitte auch unsere Gästeregelung.
Landeplatz Kather
Der Landeplatz befindet sich neben der Ortschaft in Hausen (Killertal).
Der Abbauplatz befindet sich am Rand der Wiese.
Häuser dürfen beim Landeanflug nicht überflogen werden!
In Richtung Queranflug fällt das Gelände ab. Die eigentliche Landefläche ist eben.
Auf dem Landeplatz Kather darf das ganze Jahr gelandet werden (Gemähte Wiese).
Ausweichlandeplatz bei hohem Grasstand auf Landeplatz Nikolausheim.
Landeplatz Nikolausheim
Bei hohem Grasstand bitte den Landeplatz „Kather“ nutzen um Konflikte mit den Landwirten zu vermeiden.
Bitte mit genügend Höhe in Richtung Landeplatz abfliegen, da sich vor dem Landeplatz (parallel zur Straße und auf höhe des Spielplatzes) eine kleine Erhebung befindet.
Bitte beim Queranflug über den vorgelagerten Spielplatz nicht zu niedrig fliegen.
Schaut euch den Landeplatz vor eurem ersten Flug an.
Parken Tal
Bitte nutzt ausschließlich die Parkflächen an der Bruckstraße am Nikolausheim.
Parken im Wohngebiet führt leider immer wieder zu Konflikten die wir gerne vermeiden würden.
Parken Berg
Parken bitte ausschließlich am Parkplatz des Fußballplatzes.